Anlässlich des gestrigen fünften Welt-Malaria-Tages engagierte sich Anke Engelke in Düsseldorf für die Aufklärung über die gefährliche Tropenkrankheit. Denn noch immer ist Malaria eine der häufigsten Todesursachen in vielen Entwicklungsländern.
Seit 2003 engagiert Anke Engelke sich für das größte europäische Medikamenten-Hilfswerk und fährt immer wieder auch in Malaria-Hochrisikogebiete, um sich von der Arbeit der action medeor und ihren Fortschritten ein Bild zu machen.