Der Controller- und Konsolenzubehör-Hersteller Hori hat einen offiziell Steam-lizenzierten Controller veröffentlicht.
Hier packe ich das »Horipad« für Steam aus und teile mit euch meinen ersten Eindruck. Gleichzeitig gibt es einen kleinen Vergleich zum ersten Steam-Controller von Valve.
Was mir direkt aufgefallen ist:
- Der Controller ist sehr leicht und fühlt sich deswegen auch etwas billig an.
- Die Bedienelemente, wie Tasten und Analog-Sticks, fühlen sich gut an.
- Es gibt insgesamt vier Makro-Tasten. Zwei hinten und zwei vorn.
- Im Video entdecke ich einen Schalter auf der Rückseite, von dem ich glaubte, er verändert die Reaktionskurve der Sticks oder Trigger. Tatsächlich wechselt ihr damit zwischen analogen und digitalen Triggern. Der physische Aktivierungsweg ändert sich dadurch nicht und bleib recht kurz.
- Der Controller kann zwischen Steam Input und Xinput wechseln.
Weitere Features:
- Gyroskop für Motion Controls
- Kabellos mit einem USB-Empfänger. Ein 3-Meter-USB-C-Kabel ist auch dabei.
- Die Akkulaufzeit soll 12 Stunden betragen.
- Die Analog-Sticks sind kapazitiv, wie beim Steam Deck.
- Der Controller wiegt nur 185 Gramm.
Ich werde mit dem Controller erst einmal eine Weile spielen und dann folgt mein Test auf GameStar Tech. Vielen Dank an Kevin von Decky.net , der mir diesen Controller kostenfrei für Testzwecke zur Verfügung gestellt hat!
Für mehr Controller-Tipps schaut gerne in die Kaufberatung von Nele und mir rein:
Controller für PC: Die besten kabelgebundenen und wireless Gamepads