Der neue Renault 5 E-Tech Electric - Made in ElectriCity

2024-11-12 33

Der ElectriCity-Komplex umfasst die drei nordfranzösischen Werke Douai, Maubeuge und Ruitz und bildet das Zentrum des industriellen Systems, das den neuen Renault 5 E-Tech Electric produziert. Das Fahrzeug wird in Douai montiert, das Batteriepaket wird zunächst in Ruitz hergestellt, bevor die Batterien ab Sommer 2025 vollständig in der Gigafactory in Douai in Zusammenarbeit mit AESC produziert werden. Der Motor wird im Werk Cléon in der Normandie gefertigt.

Mit diesem Produktionssystem 4.0 soll die Bauzeit des Renault 5 E-Tech Electric auf neun Stunden begrenzt werden. Renault und Ampere setzen dafür auf das Industrial Metaverse der Renault Group. Das System wurde entwickelt, um die Automobilproduktion neu zu erfinden und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Es ermöglicht die Optimierung der Produktion in Echtzeit anhand von Millionen von Daten, die von den vernetzten Systemen zurückgemeldet werden.

Das industrielle Metaverse der Renault Group ebnet den Weg für eine intelligentere, schnellere und bessere Produktion und reduziert gleichzeitig die Kosten und den CO2-Fußabdruck der industriellen Prozesse. In Verbindung mit künstlicher Intelligenz ermöglicht es zudem eine vorausschauende Herangehensweise beim Energieverbrauch. Dadurch kann der Verbrauch an den Industriestandorten der Gruppe um 20 Prozent reduziert werden. Ziel ist es, bis 2025 sowohl für den ElectriCity-Komplex als auch für den Standort Cléon CO2-Neutralität zu erreichen.