Du hörst und siehst deutsche Texte, die von drei verschiedenen Sprechern langsam gesprochen werden.
Hier sind einige Beispieltexte:
Ich bleibe heute zu Hause, weil ich mich nicht gut fühle. Danach werde ich versuchen, etwas Schlaf nachzuholen.
Er blieb gestern länger im Büro, um das Projekt fertigzustellen. Schließlich wollte er es vor dem Wochenende abschließen.
Wir werden noch eine Weile hier bleiben, um den Sonnenuntergang zu genießen. Danach gehen wir in ein Restaurant, um den Abend ausklingen zu lassen.
Sie ist nach der Party länger geblieben, um beim Aufräumen zu helfen. Später hat sie sich bei einem Kaffee mit den Gastgebern unterhalten.
Ich hatte gehofft, dass er länger bleibt, aber er musste früh gehen. Jetzt werde ich den Abend alleine verbringen.
Wenn du geduldig bleibst, wirst du bessere Ergebnisse erzielen. Später kannst du dann die Früchte deiner Geduld ernten.
Meine Eltern bleiben immer ruhig, selbst in stressigen Situationen. Danach überlegen sie gemeinsam, wie sie das Problem lösen können.
Er wird dieses Wochenende bei seinen Großeltern bleiben, um ihnen im Garten zu helfen. Danach planen sie, gemeinsam einen Ausflug zu machen.
Wärest du länger geblieben, hättest du den Überraschungsgast getroffen. Jetzt wirst du die Geschichten nur aus zweiter Hand hören.
Bleiben wir heute ein bisschen länger im Park, um das schöne Wetter zu genießen! Danach können wir ein Eis essen gehen.