dagobertinvest Erfahrungen: Crowdinvesting für risikotolerante Anleger

2023-07-18 1

dagobertinvest ist eine Plattform, auf der Anleger:Innen unkompliziert und digital in Immobilienprojekte investieren und bereits ab einem Kapitaleinsatz von aktuell 100 Euro von einem attraktiven Zinssatz von 8–10% p.a. profitieren können.

In Immobilienprojekte zu investieren ist längst nicht mehr ausschließlich Investoren mit großem Kapital vorbehalten. Die Plattform dagobertinvest macht es Anlegern möglich, sich schon mit geringen Beträgen ab aktuell 100 Euro an Projekten zu beteiligen und ihr Kapital durch attraktive Zinsen zwischen 8% und 10% p.a. aufzustocken. Die Immobilienfinanzierung funktioniert nach dem Prinzip des Crowdinvesting, einer speziellen Anlageform, von der sowohl Investoren als auch Immobilienentwickler gleichermaßen profitieren können.

WAS BEDEUTET CROWDINVESTING?

Die Plattform dagobertinvest ermöglich es durch Crowdinvesting auch Kleinanleger:Innen, digital und unkompliziert Kapital — aktuell ab 100 Euro — in Immobilienprojekte zu investieren und dabei Zinsen von 8–10% p.a. zu verdienen. Crowdinvesting ist eine Form des Crowdfundings.. Das Geld der Investoren fließt als qualifiziertes Nachrangdarlehen direkt in das Eigenkapital der Immobilienentwickler, die dadurch die Eigenkapitalquote der Compliance Richtlinien bei Banken erfüllen. Da Crowdinvesting allgemein mit einem höheren Risiko verbunden ist und die Unternehmen auf das Crowdkapital angewiesen sind, erhalten Investoren einen weitaus höheren Zinssatz als es bei anderen Anlageformen der Fall wäre. Allerdings müssen die Investoren auch das Risiko tragen, dass ihr Crowdkapital nachrangig gegenüber anderen Gläubigern, beispielsweise einem Bankkredit behandelt wird. Aus diesem Grund empfehlen Experten kleinere Beträge auf mehrere Projekte zu streuen, um ihr Portfolio zu diversifizieren.

WIE FUNKTIONIERT CROWDINVESTING BEI DAGOBERTINVEST?

dagobertinvest bietet Investoren aus Deutschland, Investoren aus der Schweiz und Investoren aus Österreich eine Auswahl aus vier bis fünf Immobilienprojekten gleichzeitig an, aus denen sich die Anleger:Innen selbst aussuchen können, in welche sie investieren wollen. Wurde eine Auswahl getroffen, wird der Nachrangdarlehensvertrag mit wenigen Klicks online abgeschlossen. So kann man sich einfach und unkompliziert einer Schwarmfinanzierung anschließen und sich gemeinsam mit anderen, gleichgesinnten Investoren, zu einem großen Investor zusammenschließen. Das Nachrangdarlehen wird schließlich zu den Eigenmitteln des Immobilienentwicklers hinzugerechnet. Zusammen mit dem Kredit der Bank hat der Immobilienentwickler — der Emittent — nun die Möglichkeit, sein Projekt zu realisieren. Durch die erfolgreiche Umsetzung des Projekts macht der Unternehmer Gewinne und zahlt nach Ablauf der Vertragslaufzeit das Kapital des Anlegers samt 8–10% p.a. Zinsen zurück.

https://infoportal.dagobertinvest-wien.at/

Free Traffic Exchange