The Witcher 3: Wild Hunt ist zwar gerade mal drei Jahre alt, war in der Zeit seit seiner Veröffentlichung aber schon unglaublich einflussreich. Das Open-World-Rollenspiel muss den Vergleich mit Jahrzehnte älteren Titeln nicht scheuen. Was an dem grandiosen dritten Abenteuer von Hexer Geralt so wegweisend ist, darüber diskutieren im Rückblick-Video die GameStar-Veteranen Christian Schmidt und Gunnar Lott vom Podcast Stay Forever mit Petra Schmitz und Heiko Klinge - pünktlich zur 250. Ausgabe von GameStar.
Europäische Fantasy aus Polen - mit The Witcher 3 hat CD Projekt Red erfolgreich ein Gegengewicht zu westlichen RPGs aus den großen US-Spieleschmieden und JRPGs aus dem fernen Osten geschaffen. Dank der zwei hervorragenden Addons Hearts of Stone und Blood and Wine erwarten Spieler der Game of the Year Editio n locker 150 Spielstunden feinste Unterhaltung. Mit der Qualität der in dieser Zeitspanne erzählten Haupt- und Nebenquests kann es kein vergleichbares Spiel aufnehmen; The Witcher 3 punktet in Sachen Geschichte, Charaktere und Missionen wie kein zweites modernes Rollenspiel.
Das neue Spiel von CD Projekt Red: Cyberpunk 2077 in der Mega-Preview
Seine wunderschöne Spielwelt schmückt The Witcher 3 mit verschwenderischer Detailfülle aus, so wird selbst ein simpler Ritt durch die Landschaft zum Erlebnis. Dank einer Inszenierung auf Triple-A-Niveau und dem aufopferungsvollen Support der in der Fangemeinde äußerst beliebten polnischen Entwickler hat sich The Witcher 3: Wild Hunt zu einem der absoluten Lieblingsspiele der GameStar-Community gemausert. Und auch in der Redaktion gibt's genug Geralt-Fans, um das Ende der Trilogie immerhin auf Platz 7 in den Top 10 der besten PC-Spiele zu hieven. Welche Spiele uns noch ein Stückchen besser gefallen haben, erfahrt ihr in Kürze auf GameStar.de!
Das große GameStar-Ranking: Die 250 besten PC-Spiele aller Zeiten
Die Top-10-Spiele aus 250 Ausgaben GameStar - bisher veröffentlicht:
Platz 10: Half-Life - »Es hat mich psychologisch viel mehr belastet als andere Shooter«
Platz 9: Doom - »Mit einem Gefühl der Schuld gespielt«
Platz 8: Day of the Tentacle - »Fast nicht lösbar, dank des typischen Lucasarts-Fehlers«
Platz 7: The Witcher 3: Wild Hunt - »Unbegreiflich, wie das jemand machen konnte«
Platz 6: Call of Duty 4: Modern Warfare - »Das Game of Thrones der Ego-Shooter«
Platz 5: Age of Empires 2: Age of Kings - »Die Serie lebt, sie war nie tot!«
Platz 4: World of Warcraft - »So weit runtergedummt, dass es jeder versteht«
Platz 3: Half-Life 2 - »Die Steam-Anbindung war eine riesige Kontroverse«
Platz 2: Warcraft 3 - »Die bis heute höchste GameStar-Wertung«
Platz 1: Portal - »Da ist dir der Kopf explodiert!«