Warum will Deutschland trotz Hungerkrise Äcker stilllegen?

2022-06-01 81

Seit dem Ukrainekrieg ist der Getreidemarkt zusammengebrochen. Die Preise für Weizen und Sonnenblumenöl sind sprunghaft angestiegen. Die EU-Kommission machte nun einen Rückzieher von ihrem Vorhaben, dass ab 2023 in ganz Europa mindestens 4% der Ackerflächen stillgelegt werden sollen. Damit sollte die biologische Vielfalt gefördert werden.