UFO 06 Falle im Weltraum

2020-08-28 19

Die einzelnen Folgen der Serie sind weitgehend als in sich abgeschlossene Geschichten konzipiert, die verschiedene Seiten des Abwehrkriegs und des Privatlebens der menschlichen Akteure zeigen. Daneben gibt es einige wenige Merkmale, die eine folgenübergreifende Entwicklung aufweisen. Dies bezieht sich im Wesentlichen auf das kontinuierliche Wettrüsten zwischen Menschen und Außerirdischen, die Geschichte der menschlichen Akteure wird bis auf wenige Ausnahmen (Commander Straker) nur bruchstückhaft oder gar nicht gezeichnet. In der ersten Folge erzielen die Menschen einen ortungstechnischen Durchbruch, der eine zuverlässige Erfassung der UFOs ermöglicht. Da die Außerirdischen trotz ihrer laserähnlichen Waffen im direkten Raumkampf bzw. Luftkampf den Menschen unterlegen sind, verzeichnet SHADO nun kontinuierlich Abschüsse, meist schon im äußeren Verteidigungsring (die Mondbasis-Abfangjäger). Die in der Serie gezeigten Gründe für diese taktische Unterlegenheit der UFOs liegen entweder in ihrer geringen Waffen-Reichweite oder trägen Reaktionszeiten. Überdies greifen die UFOs lange nur einzeln oder maximal zu dritt an. Auch Spionage- und Infiltrationsangriffe kann SHADO abwehren. Ab etwa der Mitte der Serie variieren die Außerirdischen stärker ihre Taktiken und setzen immer stärker auf PSI-Angriffe, meistens hypnotischer Art. „Umgedrehte“ Menschen verüben gezielte Attentate auf SHADO-Führungspersonen oder attackieren als lebende Bomben gleich ganze Einrichtungen oder Kampffahrzeuge. Auch Doppelgänger kommen in einer Folge vor. Einmal infiltriert eine „umgedrehte“ Katze das SHADO-Hauptquartier. Gegen Ende kommt es erstmals zu Angriffen ganzer UFO-Flotten, auch mit neuen Wasser-Luft-Waffen. Die Menschen reagieren auf diese Entwicklung relativ träge. Waffentechnisch werden einerseits mehr Skydiver und andererseits Mondboden-gestützte Luftabwehrfahrzeuge eingesetzt, insgesamt bleiben aber beide Verteidigungslinien dünn; es gibt keine Entwicklung neuer Waffen und auch die Mondbasis selbst wird nie ausgebaut und stabiler gesichert. Die größten Verluste sind aber darauf