Porsche@Startup Autobahn

2019-07-19 21

Auf der Rückbank eines Porsches das Weltall erkunden: Im Rahmen des Startup Autobahn „Expo Day“ am heutigen Dienstag in den Stuttgarter Wagenhallen zeigt der Sportwagenhersteller gemeinsam mit dem Start-up „holoride“, wie ein Unterhaltungsangebot für Mitfahrer in einem Porsche Fahrzeug künftig aussehen könnte. Ziel des gemeinsamen Projekts von Porsche und „holoride“ ist es, die Passagiere eines Autos in virtuelle Unterhaltungswelten eintauchen zu lassen. Dafür wird eine VR-Brille mit Sensoren im Fahrzeug gekoppelt, so dass deren Inhalte in Echtzeit an die Fahrbewegungen des Autos anpasst werden können: Fährt das Auto beispielsweise um die Kurve, so ändert sich auch die Flugrichtung des Spaceshuttles, in dem man sich virtuell befindet. So entsteht ein hoch-immersives Erlebnis und es lassen sich damit Symptome von Reiseübelkeit deutlich reduzieren. Künftig soll das System auch Navigationsdaten auswerten können und damit unter anderem die Länge eines VR-Spiels an die errechnete Fahrdauer anpassen. Außerdem lassen sich mit Hilfe der Technologie weitere Unterhaltungsangebote wie Filme oder virtuelle Konferenzen für Produktivität auf dem Beifahrersitz integrieren.