Alabama: Wahlschlappe für Trumps Kandidat

2017-09-27 2

Im US-Bundesstaat Alabama ist bei den Vorwahlen der Republikaner um einen Sitz im US-Senat der von Donald Trump unterstützte Kandidat gescheitert. Luther Strange verlor gegen den rechtskonservativen Kandidaten Roy Moore, der mit 55 Prozent der Stimmen das Rennen machte.

Auf Twitter gratulierte Trump dem republikanischen Gewinner, auch wenn der Ausgang der Vorwahl eine Niederlage für den US-Präsidenten bedeutet.

Der als erzkonservativ geltende Roy Moore wurde bei seinem Wahlkampf von Trumps früherem Chefstrategen, dem Leiter des rechtsextremen Online-Portals “Breitbart”, Stephen Bannon, unterstützt. Ihn hatte Trump zuletzt gefeuert.
Für den US-Präsidenten steht viel auf dem Spiel. Er muss die Mehrheit der Republikaner im Senat aufrecht erhalten, um seine politische Agenda umzusetzen.

Extreme Kandidaten könnten den Demokraten einen Sieg bei den großen Senatswahlen bescheren, so die Befürchtung. Die stehen im Herbst des kommenden Jahres an. Dabei werden eine ganze Reihe wichtiger Senatsposten neu besetzt.

Bei den Wahlen für den Senatsposten im Dezember tritt Moore nun gegen den Demokraten Doug Jones an. Der Senatssitz des Bundesstaates war frei geworden, nachdem Jeff Sessions ins Amt des Justizministers gewechselt war.

Moores Chancen gegen den demokratischen Kandidaten zu gewinnen gelten als gut. Der US-Bundesstaat Alabama stimmte bei der Präsidentschaftswahl 2016 mehrheitlich für Trump.