Lionsrock - Die Heimkehr des Königs

2016-12-11 4

Es ist ein weltweit einzigartiges Refugium auf dem südafrikanischen Hochplateau – nur wenige Autostunden von Johannesburg entfernt: Rund 130 Löwen, die meisten von ihnen in europäischen Zoos und Zirkussen geboren, sind hierher in die afrikanische Savanne zurückgebracht worden und leben in ihren Familienverbänden rund um die markante Bergformation Lionsrock – dem „Felsen der Löwen“.

Das internationale Großprojekt
Die Zahl der hierher gebrachten Löwen steigt ständig – es ist ein internationales Projekt in bisher noch nie da gewesener Dimension, und die ersten Großkatzen, die sich schon seit 2008 in diesem Areal wieder frei fühlen dürfen, sind die Löwen aus dem früheren Safari-Park im niederösterreichischen Gänserndorf. Die in HD produzierte „Universum“-Dokumentation „Lionsrock – Die Heimkehr des Königs“ von Thomas Rilk und Andreas Laschober begleitet am Dienstag, dem 15. November 2016, um 20.15 Uhr in ORF 2 die ungewöhnliche Herbergssuche eines Löwenrudels in Gefangenschaft – von Amsterdam im europäischen Norden zurück nach Bethlehem am südafrikanischen Jordan-Fluss ins Land ihrer Ahnen. Der Film – eine Koproduktion von ORF, ORF-Enterprise und Rilk Film, gefördert vom Land Niederösterreich – erzählt die Geschichte von majestätischen Tieren, die ihre Würde zurückerhalten, und von engagierten Menschen, die es sich zur Lebensaufgabe gemacht haben, die Voraussetzungen dafür zu schaffen.