Die Geschichte der Islamisierung

2016-09-12 20

In den Medien werden stets der Dialog der Religionen, dem friedlichen Zusammenleben und die Fähigkeit zum Multikulturalismus gepredigt. Dabei wird die wahre Geschichte des Islam als Religion der Unterwerfung und dem Dschihad gegen Europa übergangen und verleugnet. Die islamische Apartheidsdikatatur in Spanien, die islamische Sklaverei oder die Türkenkriege als historische Beispiele der Herrschaft des Islam sind im politischen Diskurs unerwünscht. Doch der Islam ist nach wie vor durch seine mittelalterlichen Vorstellungen geprägt und steht damit im Gegensatz zum säkularisieren Christentum und der Aufklärung Europas und Deutschlands. Die blutige Spur des islamischen Expansionismus zieht sich durch die Jahrhunderte und mündet im hier und jetzt.