Der Winter macht die ohnehin gefährliche Reise der Flüchtlinge noch unsicherer. Und dennoch gehen viele das Risiko ein – nicht selten unter dem Druck von Schleppern. Die Überfahrt von der Türkei zur griechischen Insel Lesbos ist und bleibt eine der heikelsten Passagen, sagt Patric Mansour vom UN-Flüchtlingshilfswerk.
“Die Menschen sind sich der Gefahr der Überquerung nicht bewusst. Sie glauben, dass sie in ein sicheres Boot steigen und dass die See ruhig ist. Viele Flüchtlinge sagen uns, sie würden mit vorgehaltener Waffe gezwungen einzusteigen, nachdem sie bezahlt haben – und dass sie ins Boot müssen, selbst wenn sie sich weigern”, so Mansour.
Nach wie vor treffen täglich Flüchtlinge an der österreichisch-deutschen Grenze ein. Oft sind sie Regen oder Schnee ausgesetzt, aber nicht angemessen gekleidet. Deshalb haben die Behörden reagiert, erläutert Rudolf Höser, Sprecher der deutschen Bundespolizei:
“Es ist vorgesehen, ab dem 5. Dezember ein neues Verfahren zu praktizieren. Das s