In Portugal haben seit neun Uhr die Wahllokale geöffnet. Noch bis 20 Uhr sind rund 10 Millionen Portugiesen dazu aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Erste Prognosen des Wahlausgangs werden gegen 21 Uhr erwartet.
Im Mittelpunkt des Wahlkampfs um die 230 Sitze stand die Auseinandersetzung um die Sparpolitik. Portugals amtierender Ministerpräsident Pedro Passos Coelho hofft, diese fortsetzen zu können. Umfragen zufolge könnte sein Zwei-Parteien-Bündnis “Portugal à Frente” (PaF/ Portugal voran) seine absolute Mehrheit allerdings verlieren: Zwischen 39 und 40 Prozent der Stimmen werden ihm vorhergesagt.
Coelhos Regierung wurde in Brüssel als Musterschüler unter den Euro-Krisenländern gefeiert. Nach seiner Rettung durch die EU und den IWF 2011, steht das Land seit Mai 2014 finanziell wieder auf eigenen Beinen.
Für die Sozialisten geht Lissabons ehemaliger Bürgermeister António Costa ins Rennen. Laut Umfragen soll seine Sozialistische Partei zwischen 31 und 33 Prozent der Stim