Griechenlands Arbeitslosenquote ist im Juni leicht gestiegen, auf 25,2 Prozent, nach 25 Prozent im Mai, so die Statistikbehörde (ELSTAT).
Das war auf Grundlage saisonbereinigter Daten die niedrigste Quote seit Juni 2012 (Quote 24,9 Prozent). Der Rekordwert vom September 2013: 27,9 Prozent.
Die Arbeitslosigkeit hatte das Rekordhoch im vergangenen Jahr hinter sich gelassen, während sich die Wirtschaft nach einem starken Einbruch stabilisierte.
Es bleibt mehr als doppelt so hoch wie im Schnitt der Euro-Zone, 10,9 Prozent im Juli – der niedrigste Wert seit mehr als drei Jahren. In den 19 Ländern sind 17,5 Millionen Menschen arbeitslos, 1,2 Millionen weniger als vor einem Jahr. Das ergibt eine Quote von 10,9 Prozent. Im Juni waren es 11,1 Prozent, im Juli des vergangenen Jahres 11,6 Prozent gerwesen.
In der EU ist die Arbeitslosenquote im Juli auf 9,5 Prozent gesunken, den niedrigsten Wert seit gut vier Jahren. In absoluten Zahlen gibt es in der EU rund 23 Millionen Menschen zwisch