Demonstrierende französische Landwirte haben am Montag mit Blockaden an den Grenzen zu Spanien und Deutschland hunderte Lebensmitteltransporter aufgehalten. Sie beklagen Dumpingpreise und sprechen von Etikettenschwindel bei Importwaren.
“Deutsches Produkt, französische Aufschrift und kein Etikett mit dem Herstellungsort. Skandalöser geht es nicht”, sagte ein aufgebrachter Protestierender mit einer Kiste Petersilie in den Händen, die er kurz zuvor aus einem aufgebrochenen LKW geholt hatte.
“Wenn der Konsument heute Petersilie kauft, glaubt er ein lokales Produkt aus der Betagne zu erstehen”, so Winzer Didier Pettermann. “Statt dessen bekommt er ein Produkt unbekannter Herkunft.”
Etwa 1000 Landwirte beteiligten sich im Schichteinsatz an den Blockaden, so die organisierenden Gewerkschaften und Bauernverbände. Seit Tagen demonstrieren sie wegen eines Preisverfalls bei ihren Produkten, jeder zehnte Betrieb steht vor dem Bankrott.
Der deutschen Konkurrenz werfen sie Dumpingpreise dur