Die Weltausstellung in Mailand: Ein Großprojekt, das sich über eine Million Quadratmeter erstreckt. Die Kosten für die Expo belaufen sich auf rund 14 Milliarden Euro und davon wollten die Mafia und andere kriminelle Elemente etwas abhaben.
Im vergangenen Jahr wurde ein großer Schmiergeldskandal, die sogenannte Expo-Betrugskuppel, aufgedeckt. Mehrere Politiker und Expo-Manager wurden verhaftet. Die italienische Regierung verabschiedete ein neues Gesetz, um die Vergabe von Aufträgen transparenter zu machen. Bei dem Expo-Betrugskuppel-Skandal kassierten Expo-Manager Dutzende Millionen Euro von Bauunternehmern, die sich auf diese Weise die besonders lukrativen Aufträge sicherten.
Staatsanwalt Claudio Gittardi erklärt: ‘‘Bei zwei Expo-Verträgen gab es eine geheime Absprache bei der Vergabe der Verträge. Es wurde auf Korruption und andere kriminelle Machenschaften zurückgegriffen, um den Prozess zu beeinflussen. Es war ein klarer Fall von Korruption.”
Der Fall erinnert viele an die