Vom Fliegenden Hamburger zum ICE

2015-04-13 16

Alles, was Rang und Namen hat unter den „schnellen der Schiene" ist in diesem eisenbahnhistorischen Film vertreten: u. a. die Weltrekord-Dampflok 05, der Henschel-Wegmann-Zug, der mit einer vollverkleideten Dampflok an der Spitze mit Tempo 175 verkehrte, und die rasanten Schnelltriebzüge, die schon in den 30er Jahren die 200 km/h-Marke souverän übertrafen getreu dem damaligen Reichsbahn-Leitspruch „Geschwindigkeit ist Trumpf.

Nach dem Zweiten Weltkrieg kam der VT 601, der berühmte TEE, Anfang der 70er Jahre folgte der InterCity und zwanzig Jahre später begann die Ära des ICE.

Mit einer Fülle von seltenem historischem Material berichtet dieser spannende, informative Film über die Entwicklung des Schienen-Schnellverkehrs in Deutschland von den taten- und ereignisreichen 30er Jahren bis zur ersten Typen - Serie des ICE.