Börsen gehen nach Syriza-Wahlsieg zur Tagesordnung über

2015-01-26 2

Der Wahlausgang in Griechenland konnte die Rekordlaune des deutschen Aktienmarkts nicht vermiesen: Im frühen Handel kletterte der Dax bis auf 10.718,52 Punkte, fast Allzeithoch (10.807,57 Punkte). Zuletzt lag er 0,58 Prozent auf 10 711,39 Punkte im Plus. In der vergangenen Woche hatte das Barometer der 30 wichtigsten deutschen Aktienwerte angesichts der billionenschweren Geldspritze der Europäischen Zentralbank (EZB) bereits fast 5 Prozent zugelegt.

Das Linksbündnis Syriza war stärkste Kraft bei der Wahl zum griechischen Parlament geworden. Die Partei unter Führung von Alexis
Tsipras lehnt das Reform- und Sparprogramm der internationalen
Geldgeber ab.

Theodore Krintas, Finanzanalyst (Attica Bank):

“Die Tatsache, dass wir eine Regierung haben und die Tatsache, dass es die Phase der Instabilität nun vorbei zu sein scheint – das sind gute Nachrichten. Aber, wenn die Neuverhandlungen sich länger als erwartet hinziehen – dann wittern die Märkte vielleicht von Neuem Gefahr.”

Der