Satellitenaufnahmen sollen Verwüstung nach Boko-Haram-Angriffen zeigen

2015-01-16 10

Von der Menschenrechtsorganisation “Amnesty International” veröffentlichte Satellitenbilder sollen die Verwüstung in der Gegend um die Stadt Baga im nigerianischen Bundesstaat Borno zeigen. Baga und umliegende Dörfer wurden Anfang Januar von Kämpfern der islamistischen Gruppierung Boko Haram angegriffen. Nach Angaben der nigerianischen Behörden ist von bis zu 150 Toten auszugehen, “Amnesty International” hält eine höhere Zahl von Opfern für wahrscheinlich. Eine Einschätzung ist allerdings schwierig, da die Region von Boko Haram kontrolliert wird und ein Zugang für unabhängige Beobachter deshalb derzeit nahezu unmöglich ist. Den Vereinten Nationen zufolge sind mehr als 11.000 Menschen aus der Gegend in den Tschad geflohen.

1.
Diese Aufnahme soll die Region Baga zeigen, die an den Tschadsee grenzt.

© Amnesty/ DigitalGlobe

2.
Nach Angaben von “Amnesty International” ist auf diesem Foto die Ortschaft Doro Baga (bzw. Doro Gowon) zu sehen: vor den Angriffen (oben, aufgenommen am