Steinmeier fordert EU-Mission gegen Ebola

2014-10-19 7

Eine zivile EU-Mission zur Bekämpfung der Ebola-Epidemie hat Deutschlands Außenminister Frank-Walter Steinmeier beim Weltgesundheitsgipfel in Berlin gefordert. Er sagte auch, dass die internationale Gemeinschaft nicht ausreichend auf das Ausmaß der Ebola-Welle vorbereitet gewesen sei. Liberias Präsidentin Ellen Johnson Sirleaf appellierte unterdessen erneut an die Weltgemeinschaft, sich stärker zu engagieren. Während die Weltgesundheitsorganisation auf Impfstoffe aus Kanada wartet, geht in Westafrika das tägliche Ringen ums Überleben weiter.

Internationale Bemühungen, um Eindämmung der tödlichen Krankheit nehmen unterdessen Fahrt auf. Großbritannien hilft derzeit mit insgesamt 750 medizinischen Fachleuten aus dem Militär. Sie sollen Behandlungs- und Ausbildungszentren aufbauen. Kuba schickte 165 Ärzte und Pfleger nach Sierra Leone. Und rund 300 weitere Mediziner sollen demnächst in Liberia und Guinea helfen.