Die Basis für den Freetrack bildet der Altea XL. Optisch unterscheidet ihn davon aber erstmal die eigenen Front- und Heckschürzen, sowie die Radhausverbreiterungen. Dass diese im schwarzen Kunststofflook daher kommen, ist beim Altea Freetrack allerdings mehr als bei den meisten Mitbewerbern in seinem Segment. Etwas mehr Bodenfreiheit und der hemdsärmelige Offroad-Look sind es, die Klein- und Kompaktwagen einen Hauch von Freiheit geben und sich für viele Autobauer deshalb lohnen. Die wenigsten Käufer fahren damit ins Gelände, also, brauchen diese Autos auch keinen Allradantrieb und Kletterfähigkeiten. Anders der Altea Freetrack. SEAT kombiniert vier angetriebene Räder mit einem bullig, zupackenden 140 TDI-Triebwerk. Vier Zentimeter mehr Bodenfreiheit lassen ihn auch im mittelschweren Gelände nicht verzweifeln. Anders...