Die Brennstoffzelle gilt in Deutschland als innovative Technologie - nur eingesetzt wird sie in der Praxis fast nie. Großanwendungen gab es bis jetzt kaum, doch das ändert sich: Eine 250 Kilowatt-Anlage, wuchtig wie ein großer Schiffscontainer, soll in Berlin das neue Bundesforschungsministerium mit Strom versorgen.
Weitere Beiträge von Made in Germany: http://www.dw.de/madeingermany